Prozesstransmitter mit Steuereinheit
RMA42
Info-Hotline
+387 33 76 49 76
-
- Ein oder zwei Universaleingänge, optional eigensicher
- Beleuchtete fünfstellige Anzeige
- Zwei Grenzwertrelais mit zusätzlichem Statusausgang
- Min-/Max-Wert Speicherung
Wichtige Eckdaten
Eingangssignale 1/2 Universaleingänge für Strom, Spannung, Widerstand, Temperatur, optional eigensicher Funktionen Linearisierung, Mathematik, Differenzdruckpaket Ausgänge 2 Relais, 1/2 Analogausgänge Abmessungen 45 × 115 × 118 mm Display LCD 2-zeilig; schwarz/weiß/gelb; Toggelfunktion Produkt / Ausführung Preis / Stück in EUR Bestellnummer Zulassung Eingang; Ausgang 1 bis 3 4 bis 10 11+ Ex-freier Bereich 1x Universal; 1x Analog 237.- 214.- 195.- RMA42-AAA 2x Universal; 2x Analog 323.- 291.- 265.- RMA42-AAB 1x Universal; 1x Analog + 2 Relais 288.- 260.- 236.- RMA42-AAC 2x Universal; 2x Analog + 2 Relais 373.- 336.- 306.- RMA42-AAD ATEX II(1)GD [Ex ia] IIC 1x Universal; 1x Analog 280.- 252.- 230.- RMA42-BHA 2x Universal; 2x Analog 366.- 329.- 300.- RMA42-BHB 1x Universal; 1x Analog + 2 Relais 331.- 298.- 272.- RMA42-BHC 2x Universal; 2x Analog + 2 Relais 416.- 374.- 341.- RMA42-BHD Zubehör
Produkt / Ausführung Preis / Stück in EUR Bestellnummer Konfigurationskit TXU10- für PC-programmierbare Baugruppen. Setup-Programm+Schnittstellenkabel für PC mit USB-Port. Stecker 4-polig 96.34 TXU10-AC Gehäuse Feld, R4 182x180x165, 5x M20, PC Schutzgehäuse Minitec. Kunststoffgehäuse mit Klarsichtdeckel. Schutzart IP66. 4x22,5mm / 2x45mm. Verwendung: FTL825. 70.53 52010132 Alle Preise exkl. MwSt., Fracht und Verpackung. Gültigkeit 6 Wochen, längstens bis zum 31.05.2018. Es gelten ausschließlich unsere
Allgemeinen Liefer- und LeistungsbedingungenPersonen, die dieses Produkt gekauft haben, interessierten sich auch für
-
Einsatzbereiche
Durch seinen universellen Aufbau ist der RMA42 in allen Industrien wie z. B. Chemie, Trink- und Abwasser und Lebensmittel einsetzbar. Typische Anwendungen sind die Überwachung von Signalen auf Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten, auch nach WHG sowie die Übertragung von Signalen aus dem Ex-Bereich, Differenzdruckanwendungen und Signalvervielfachung. Der RMA42 kann in einen Schaltschrank eingebaut oder in einem Feldgehäuse verwendet werden.
Funktion
Der Prozesstransmitter RMA42 versorgt Messumformer oder Sensoren und verarbeitet ihre analogen Signale. Diese Signale werden überwacht, bewertet, verrechnet, gespeichert, getrennt, verknüpft, umgeformt und angezeigt. Die Weitergabe der Signale, Zwischenwerte und Ergebnisse aus Berechnungen und Bewertungen erfolgt in analoger oder digitaler Form. Anhand der zwei Relais kann der Prozess überwacht werden.
-
Technische Daten
EingangskenngrößenEingänge 1/2 × Universaleingang 0...20 mA, 4...20 mA;
Überbereich: bis 22 mA, 0...10 V, 2...10 V, 0...5 V, 1...5 V, ±1 V, ±10 V, ±30 V, ±100 mV, 30...3000 Ω;
Pt 100 nach IEC60751, GOST, JIS1604;
Pt 500 und Pt 1000 nach IEC60751;
Cu 100, Cu 50, Pt 50, Pt 46, Cu 53 nach GOST;
Ni 100, Ni 1000 nach DIN43760;
Typ J, K, T, N, B, S, R nach IEC60584;
Typ U nach DIN43710 Typ L nach DIN 43710, GOST;
Typ C, D nach ASTM E998
Linearisierung 2 Linearisierungstabellen für Eingangssignale (bis zu 32 Stützstellen möglich) AusgangskenngrößenAnalogausgang 1/2 × Analogausgang, 0...20 mA, 4...20 mA; 0...10 V, 2...10 V, 0...5 V; kurzschlußfest, Imax <25 mA Transmitterversorgung 24 V DC (+15%/–5%), maximal 30 mA kurzschluss- und überlastfest; galvanisch getrennt von System und Ausgängen Statusausgang Open Collector zur Überwachung des Gerätestatus sowie Leitungsbruch Relais 2 Wechsler; Minimum, Maximum, Gradient, Alarm, Out-Band, In-Band Grenzwertfunktion Max. Kontaktbelastung DC 30 V / 3 A (Dauerzustand, ohne Zerstörung des Einganges)
Max. Kontaktbelastung AC 250 V / 3 A (Dauerzustand, ohne Zerstörung des Einganges)
Min. Kontaktbelastung 500 mW (12 V/10 mA)
EinsatzbedingungenSchutzart Hutschienengehäuse IP 20 Umgebungstemp. –20...+50 °C Lagertemperatur –40...+85 °C HilfsenergieWeitbereichsnetzteil 24...230 V AC/DC (–20%/+10%) 50/60 Hz Konstruktiver AufbauGehäuse (B × H × T) 45 × 115 × 118 mm Elektrischer Anschl. steckbare Schraubklemmen, 2,5 mm² Anzeige- und BedienoberflächeAnzeige LCD 2-zeilig; schwarz/weiß/gelb;
Toggelfunktion;
1. Zeile: 7 Segmente, 5-stellig;
2. Zeile: Dot-Matrix für Bargraph, TAG, Einheit;
Bereich frei konfigurierbar
LED 2 × Gerätestatus; 2 × Relaiszustand Bedienung über drei Tasten und/oder Konfigurationssoftware FieldCare Device Setup ZulassungenEx-Zulassungen ATEX II(1)GD [Ex ia] IIC Sonstige SIL2, UL, GL, CSA GP SoftwarefunktionenMin/Max Speicher, Alarmspeicher, Differenzdruckapplikationspaket, 2 Mathematikkanäle: Summe, Differenz, Mittelwert, Linearisierung ZubehörKonfigurationssoftware FieldCare Device Setup Kommunikationsbox TXU10 (FieldCare Device Setup enthalten) Abmessungen (in mm)
Einbau gemäß Betriebsanleitung
Elektrischer Anschluss
a) Eingang
b) Ausgang
c) Analogausgang
d) OC
e) Relais
-
Mehr Dokumente für RMA42
-
Anwendungsbeispiel: Differenzdruckmessung
Differenzdruckmessungen müssen nicht kompliziert oder teuer sein: Es reicht ein Prozesstransmitter RMA42 kombiniert mit zwei Cerabar Drucksensoren. Die Signale von den Drucksensoren werden zum Prozesstransmitter RMA42 übermittelt.
Im Inneren des RMA42 werden die eingestellten analogen Eingangsparameter genutzt, um die Differenz der beiden Drücken zu ermitteln, daraus wird auch der Füllstand automatisch ermittelt. Die Linearisierung der Füllhöhe ermöglicht wiederum die Berechnung des Volumens. Als Ergebnis kann der Füllstand und das Volumen auf dem Display angezeigt werden. Die Werte können über die integrierten Analogausgänge des Gerätes auch zu übergeordneten Systemen übertragen werden.
Mittels der integrierten Messumformer-Speisung versorgt der Prozesstransmitter RMA42 zusätzlich die Sensoren mit Strom.
Diese Messgeräte-Kombination eignet sich auch ideal um Filter zu kontrollieren oder Pumpen zu überwachen.
a) Füllstand
b) Kopfdruck
Hinweis: Die Prozessanzeiger RIA45 und RIA46 können auf gleiche Weise zur Differenzdruckmessung eingesetzt werden.