- Home
- Produkte
- Füllstandsensoren
- Nivotester FTW325
Auswerteeinheit zum Anschluss an konduktive Sonden
Nivotester FTW325
Info-Hotline
+41 61 715 75 75
-
- Leichte Verdrahtung durch steckbare Klemmenblöcke
- Schaltverzögerung dreistufig wählbar
- Funktionsüberwachung (Leitungsbruch) in Verbindung mit Ex-Messaufnehmern
- Störmelderelais als zweites Füllstandrelais (SPDT) umschaltbar
Wichtige Eckdaten
Medium Flüssigkeiten ab 5 μS/cm Zulassung ATEX II (1) GD EEx ia Anschließbare Sonden konduktive Stab- oder Seilsonden Produkt / Ausführung Preis / Stück in CHF Bestellnummer Hilfsenergie Zulassung 1 bis 3 4 bis 10 11+ 85-253VAC Ex-freier Bereich 135.- 126.- 119.- FTW325-A2A1A Ex-freier Bereich, WHG 153.- 142.- 134.- FTW325-B2A1A ATEX II (1) G [Ex ia Ga] IIC, WHG ATEX II (1) D [Ex ia Da] IIIC, WHG 169.- 157.- 149.- FTW325-C2A1A 20-30VAC/20-60VDC Ex-freier Bereich 135.- 126.- 119.- FTW325-A2B1A Ex-freier Bereich, WHG 153.- 142.- 134.- FTW325-B2B1A ATEX II (1) G [Ex ia Ga] IIC, WHG ATEX II (1) D [Ex ia Da] IIIC, WHG 169.- 157.- 149.- FTW325-C2B1A Zubehör
Produkt / Ausführung Preis / Stück in CHF Bestellnummer Gehäuse Feld, R4 182x180x165, 5x M20, PC Schutzgehäuse Minitec. Kunststoffgehäuse mit Klarsichtdeckel. Schutzart IP66. 4x22,5mm / 2x45mm. Verwendung: FTL825. 82.52 52010132 Alle Preise exkl. MwSt., Fracht und Verpackung. Gültigkeit 6 Wochen, längstens bis zum 31.05.2018. Es gelten ausschließlich unsere
Allgemeinen Liefer- und LeistungsbedingungenPersonen, die dieses Produkt gekauft haben, interessierten sich auch für
-
Einsatzbereiche
Der Grenzschalter Nivotester FTW325 kann als Überfüllsicherung nach WHG, Trockenlaufschutz oder Zweipunktsteuerung von Pumpen eingesetzt werden. Es können z. B. Sonden des Typs Liquipoint T FTW31/32 angeschlossen werden. Eine Mehrpunktdetektion mit bis zu
fünf Messpunkten kann bei der Verwendung von drei Nivotestern FTW325 realisiert werden.Funktion
Der eigensichere Signaleingang des Grenzschalters Nivotester FTW325 ist vom Netz und vom Ausgang galvanisch getrennt. Der Nivotester versorgt die konduktive Sonde über eine Zweidrahtleitung mit Wechselstrom und überwacht die Spannung dieser Leitung. Erreicht das
Füllgut den Schaltpunkt der Sonde, reduziert sich die Spannung zwischen Sonde und Nivotester. Die Ausgangsrelais am Nivotester schalten je nach eingestellter Sicherheitsschaltung. Der Schaltzustand des Relais wird auf der Frontplatte des Nivotesters mit einer gelben Leuchtdiode angezeigt.Anwendungsbeispiel
a) FTW325 Sondenstab 1
-
Technische Daten
EingangskenngrößenMessgröße Das Grenzsignal wird je nach Wahl bei einer Minimum- oder Maximum-Füllhöhe ausgelöst Messbereich 3 Widerstandsbereiche sind über DIL-Schalter einstellbar; 0,1...1,0 kΩ; 1,0...10,0 kΩ; 10,0...200,0 kΩ Eingangssignal Eingang galvanisch getrennt von Versorgung und Ausgang Zündschutzart Eigensicherheit [EEx ia] IIC AusgangskenngrößenAusgangssignal Relaisausgang: ein potenzialfreier Umschaltkontakt für den Füllstandalarm Störmelderelais potenzialfreier Umschaltkontakt zur Störungsmeldung, umschaltbar als zweites Füllstandrelais Schaltverzögerung 0,5 s; 2,0 s; 6,0 s beim Anziehen des Relais Schaltleistung der
RelaiskontakteU~ max. 253 V;
I~ max. 2 A;
P~ max. 500 VA bei cos φ ≥ 0,7;
U– max. 40 V;
I– max. 2 A;
P– max. 80 W
Funktionsanzeigen Leuchtdioden für Betrieb (grün), Störung (rot), Füllstandalarm 1 und Füllstandalarm 2 (gelb) leuchten bei
angezogenen FüllstandrelaisHilfsenergieVersorgungsspannung 85...253 V AC, 50/60 Hz;
20...30 V AC / 20...60 V DC, max. 60 mA
Leistungsaufnahme AC-Version maximal 4,5 VA
DC-Version maximal 1,2 VA (bei Umin 20 V)
EinsatzbedingungenUmgebungstemperatur Bei Einzelmontage –20...+60 °C;
bei Reihenmontage ohne seitlichen Abstand –20...+50 °C
Lagerungstemperatur –25...+85 °C (vorzugsweise bei +20 °C) Einbau im
Schutzgehäuse–20...+40 °C Schutzart IP 20 EMV Störaussendung nach EN 61326; Betriebsmittel der Klasse B; Störfestigkeit nach EN 61326; Anhang A
(Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung NE 21 (EMV)Elektrischer AnschlussVerbindungsleitung zweiadrig, Abschirmung nicht erforderlich Leitungswiderstand max. 25 Ω pro Ader Anschlussquerschnitt max. 1 × 2,5 mm2 oder 2 × 1,5 mm2 ZulassungenEx-Zulassung ATEX II (1) GD [EEx ia] IIC WHG-Zulassung Überfüllsicherung nach §19 WHG Abmessungen (in mm)
Montage auf Hutschiene (EN 60715 TH35)
Einbau gemäß Betriebsanleitung.
Elektrischer Anschluss
a) MASTER/ SLAVE
b) Versorgung
c) Füllstandrelais 2/Alarmrelais
-
Technisches Datenblatt
Mehr Dokumente für FTW325